Wenn große KI - Modelle in der Verbrauchertechnik wie Smartphones und Computern Standard werden, beginnt auch die Haushaltsgerätebranche, ihre Anwendung zu sehen.
Auf der AGIC-Konferenz, die im Weltausstellungszentrum und Kongresszentrum von Shenzhen stattfand, hat wan AIChef sein erstes Küchenintelligenzsystem vorgestellt, das auf dem eigenständig entwickelten Zhurong-Kochmodell basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrowellen ist dieses System mit einer NVIDIA GPU und einer 13-Megapixel-Hochauflösungskamera ausgestattet, um Zutaten zu erkennen. Es regelt die Temperatur und die Heizzeit automatisch auf der Grundlage fortgeschrittener Modellalgorithmen.
„Seit 2000 ist die Innovation in der Haushaltsgerätebranche an eine Engstelle gestoßen. Wir wollten die Probleme im Küchenszenario identifizieren und sie durch technologische Innovation lösen“, sagte Wang Ning, Geschäftsführer von wan AIChef.
Wang Ning erklärte, dass traditionelle Küchengeräte nach festgelegten Programmen arbeiten, Benutzerinput erfordern und nicht in der Lage sind, sich an Benutzergewohnheiten zu gewöhnen oder diese zu lernen. Selbst hochwertige Geräte beschränken sich auf die Rezeptauswahl und die Ausführung von festgelegten Programmen und verlassen sich weiterhin auf Benutzerinput. Auf dieser Logik basierend zielte wan AIChef darauf ab, ein Produkt zu entwickeln, das das menschliche Kochen vollständig ersetzen konnte und wie ein menschlicher Koch agierte, um wahre Autonomie der Maschine zu erreichen.
Das Aufkommen von ChatGPT und großen KI -Modellen zu Beginn 2023 hat diese Vision möglich gemacht. Die technische Logik von ChatGPT hat einen machbaren Weg des "Durchbruchs durch Skalierung" aufgezeigt. Indem OpenAI ständig Rechenleistung und Daten erhöht hat, hat es gezeigt, dass die Leistung von KI -Modellen stetig verbessert werden kann und es keine sichtbare "Decke" gibt.
„Wir beschlossen, diese Fähigkeit anzuwenden, um das Mikrowellenkochen zu innovieren. Normale Mikrowellenherde können nicht zum Kochen verwendet werden, weil die Wärmezufuhr ungleichmäßig ist. Das erste Problem, das wir lösten, war, wie man die Mikrowellenwärmezufuhr gleichmäßig macht, was das Hinzufügen zahlreicher Sensoren und Rührwerke zur Steuerung des Verhaltens und der Logik der Mikrowelle erforderte“, sagte Luo Xingchen, Manager für angewandte Algorithmen bei wan AIChef, in einem Interview mit Titanium Media APP.
Für das eigenständig entwickelte Kochmodell war die größte Herausforderung das Datentraining, da es auf dem Markt fast keine sofort verfügbaren Koch-Big-Data gab. Um hochwertige Kochdaten zu erhalten, gründete wan AIChef ein Team von hunderten Kochversuchern. Mit Tools wie Temperaturfühlerarrays, RGB-Kameras, Stromgeräten und Geruchsensoren sammelten sie Daten über Temperatur, Farbänderungen und Gerüche während des Kochprozesses. Mit diesen Sensoren konnten Daten in jeder Sekunde während des gesamten Kochprozesses erfasst werden. Jedes Gericht hat seine eigenen Temperaturanforderungen – zum Beispiel müssen Eier auf 72 °C gebracht und diese Temperatur für drei Minuten aufrechterhalten werden, um das Eiweiß zu verfestigen und E. coli zu töten. Nachdem die Daten annotiert und bereinigt wurden, wurde das Modell vorgespeichert und die Parameter und Algorithmen wurden feinjustiert.
Letztendlich hat wan AIChef das end-to-end Zhurong-Kochmodell entwickelt, das die Zutatenwahrnehmung, die Kochentscheidung und die Gerätesteuerung in einem einzigen System integriert und vollautomatisches Kochen ermöglicht.
Der Wan AIChef hat angegeben, dass sein über einen Zeitraum von vier Jahren entwickeltes Intelligenzsystem an einer Million Iterationen von 1.000 Gerichten, die von über 100 renommierten Köchen kreiert wurden, trainiert wurde. Es kann 1.500 hausgemachte Gerichte erkennen und automatisiert kochen. Darüber hinaus erreicht das System durch die Kombination von Sensoren und Rührern „verschiedene Temperaturen in der selben Kammer“, was es der Maschine ermöglicht, die Temperaturen in verschiedenen Zonen basierend auf den Zutaten zu steuern.
Um das Kochen präzise zu steuern, hat wan AIChef sein System mit dem Egg Nest 4D Ultraempfindlichen Temperatursteuersystem ausgestattet. Mit hochauflösenden thermischen Bildsensoren und intelligenten Rührern erfasst es die Echtzeit-Temperaturänderungen auf der Oberfläche der Zutaten und passt automatisch die Kochparameter an, um optimale Ergebnisse für verschiedene Zutaten in derselben Pfanne zu gewährleisten.
Es wird berichtet, dass wan AIChef auch eine kommerzielle Lösung für eine unbemannte Küche einführen wird, die in der Lage ist, 120 Personen gleichzeitig zu bedienen und rund um die Uhr zu arbeiten. Bis 2026 plant das Unternehmen, 10.000 Kerneinheiten zu erschließen, sich mit 300 Lebensmittelunternehmen zu kooperieren, 2.000 Gerichte zu entwickeln und die Lebensmittelsales um 15 Milliarden Yuan zu steigern.
Quelle: TMTPost (钛媒体) 5. September 2024.
Teilen:
KI-Modelle betreten die Küche: wan AIChef stellt Küchenintelligenzsystem vor
Wan AIChef kooperiert mit der China Agricultural University und gründet das "Innovationsforschungszentrum für Ernährung und Diätetik und Gesundheit"