Von ChatGPT bis Sora und von dem "Kampf um hundert Modelle" bis zur weitgehenden Anwendung von KI in allen Branchen hat künstliche Intelligenz aufgrund von technologischen Durchbrüchen bereits in einigen Sektoren ein immenses kommerzielles Potenzial gezeigt. In anderen Bereichen bleibt jedoch die KI-Penetration weiterhin schwierig. Chinesische Küche, mit ihren komplizierten Prozessen und starker Abhängigkeit von den persönlichen Fähigkeiten der Köche, ist seit langem eine schwierige Front, die KI zu erobern.

Dennoch hat der technologische Fortschritt immer darauf abgestimmt, Menschen zu dienen. Im Bereich der Küchenkünstlichen Intelligenz taucht der AIChef als Meilenstein auf.


Am 28. August 2024 auf der AGIC Shenzhen (International) General Artificial Intelligence Conference 2024 (im Folgenden als die „Konferenz“ bezeichnet) hat wan AIChef sein Flaggschiffsprodukt, das wan AIChef Kitchen Intelligence System, vorgestellt. Dieses vollkommen künstlicher Intelligenz basierende System, ausgestattet mit dem proprietären Kochmodell von wan AIChef, erkennt nicht nur intelligent Zutaten, sondern ermöglicht auch das Kochvorgang in einem Schritt.

"Black Tech" stört die traditionelle Küchengeräteindustrie.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass sich Produkte in jeder Ära wandeln“, sagte Wang Ning, Direktor der Betriebsleitung von wan AIChef, in einem Gespräch mit der Medienwelt.

Vor vier Jahren begann wan AIChef, Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der Mahlzeiten zu erkunden, um die Grenzen traditioneller Küchengeräte zu überwinden. Nach vierjähriger Entwicklung, Beratungen bei über 100 renommierten chinesischen Köchen, der Untersuchung von mehr als 1.000 hausgemachten Rezepten und der Trainingsanwendung auf über einer Million Kochdatenpunkten hat wan AIChef ein Kochmodell entwickelt, das die Weisheit der chinesischen Küche wirklich verkörpert - das wan AIChef Zhurong-Kochmodell.


Die Anwendung dieses fortschrittlichen Modells hat es wan AIChef ermöglicht, lang anhaltende Herausforderungen in der traditionellen Küchengerätebranche zu lösen. Beispielsweise können viele traditionelle Geräte keine „leckeren Gerichte kreieren“, während etwas intelligentere Geräte auf feste Rezepte beschränkt sind, nur wenige Optionen bieten und an persönlichen „Aromen“ mangeln.


Die durch Wan AIChef in der Küchengerätebranche ausgelöste technologische Revolution ermöglicht es, dass jeder ein „Meisterkoch“ werden kann.

Wang Ning erklärte, dass das Modell verschiedene Eigenschaften der Zutaten versteht, wie beispielsweise ihre Wärmeerwärmung, und sich anhand von Temperaturänderungen, Farbumschlägen der Zutaten und anderen Faktoren anpassen kann, um Erfahrungsurteile zu fällen. Durch neuronale Netze und umfangreiche Datentraining imitiert die KI die Kochlogik und Entscheidungsfindung menschlicher Köche. Während des Kochens nutzt das Modell seine leistungsstarken Lernfähigkeiten, um sich in Echtzeit intelligent anhand von Benutzerfeedback anzupassen und personalisierte Kochergebnisse zu liefern.

Gemäß den AVC (All View Cloud)-Daten von Januar bis Juni 2024 beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze an Kleinküchengeräten auf 26,1 Milliarden Yuan, was einem jahrüberschreitenden Rückgang von 5,4 % entsprach. Insgesamt setzte der Online-Durchschnittspreis der Kleinküchengeräte den Trend von 2023 fort, wobei der Rückgang sich verringerte. Zum ersten Mal sank auch der Offline-Durchschnittspreis, beeinflusst durch die rationalere VerbraucherNachfrage. Der Markt für essentielle Küchengeräte-Kategorien hat die Sättigung erreicht, mit einem deutlichen Dacheffekt. Die VerbraucherNachfrage nach intelligenten, gesunden und platzsparenden Produkten wächst jedoch weiterhin. Es ist nicht schwierig zu prognostizieren, dass die Branche bei den essentiellen Kategorien durch Technologie und bei den Premium-Kategorien durch Funktionalität angetrieben werden wird. Der Wunsch der Verbraucher nach neuen Erfahrungen, Funktionen, Technologien und emotionaler Zufriedenheit bleibt stark. Die Herausforderung für den Küchengerätemarkt besteht immer darin, die sich ständig wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher genau zu erfassen.


Für den hochkompetitiven Markt für Küchengeräte bietet die Markteinführung des Intelligenzsystems von wan AIChef zweifellos eine neue Lösung und ist bereit, neue Wachstumschancen für die Branche zu schaffen. Die Einführung des Küchenintelligenzsystems von wan AIChef signalisiert, dass die KI-Technologie eine Küchenrevolution anführt und neue Grenzen im Bereich der Smart Home-Lösung öffnet. Dieses Produkt erfüllt nicht nur die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher, sondern gibt ihnen auch 'Kochfreiheit'. Gleichzeitig zeigt es das immense Potenzial von KI in der kulinarischen Sphäre und bietet neuen Wachstumschancen für Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit der Reifung der Technologie und der Expansion des Marktes werden KI-gestützte Küchengeräte wahrscheinlich zu einem neuen Wachstumsmotor der Haushaltsgerätebranche. Dies wird bedeutende Kapitalinvestitionen anziehen und die schnelle Entwicklung der Branche vorantreiben.


Ein Pionier eines neuen Geschäftsmodells

In der Küchengerätebranche stellt das Entstehen des Intelligenzsystems von wan AIChef nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch eine bahnbrechende Wende im Geschäftsmodell dar.


wan AIChef ist nicht nur ein Haushaltsgeräteunternehmen oder ein Hardwarehersteller; es positioniert sich als Anbieter von kulinarischen Digitalisierungssystemdienstleistungen, auf Daten und Modellen aufgebaut, mit dem Ziel, neue intelligente Kochszenarien zu schaffen. Diese einzigartige Positionierung ermöglicht es ihm, nahtlos zwischen den C - End - (Verbraucher) und B - End - (Geschäft) Märkten zu wechseln.


Traditionell waren der Markt für Küchengeräte für den privaten Haushalt (C-Ende) und der Markt für Küchengeräte für den gewerblichen Bereich (B-Ende) völlig getrennte Segmente. Mit Unterstützung von KI-Modellen hat Wan AIChef es jedoch ermöglicht, diese beiden Märkte zu verbinden.


Auf der C-Seite machen die Produkte von wan AIChef dank ihrer Bequemlichkeit und Intelligenz es möglich, dass jeder mühelos zu einem "Meisterkoch" wird. Auf der B-Seite ist das Geschäftsmodell komplexer. Mit Hilfe seiner umfangreichen Datenressourcen plant wan AIChef, die industrielle und die Benutzerseite zu verbinden und traditionelle Hardware - und Lebensmittelhersteller durch intelligente Lösungen zu stärken. Als Anbieter von Küchen-Digitalisierungssystemen eröffnet wan AIChef Möglichkeiten für die Querverbundung von Branchen. Es will das Konzept von gesunden, frischen und gefrorenen Lebensmitteln fördern und kommerzielle Lösungen für menschenlose Küchen einführen, die rund um die Uhr und gleichzeitig für 120 Personen bedienen können. Bis 2026 plant wan AIChef, 10.000 Kerneinheiten zu erreichen, mit 300 Lebensmittelunternehmen zu kooperieren und 2.000 Gerichte zu entwickeln, um Mahlzeiten einfacher zugänglich zu machen als je zuvor.


Technologie für Gutes: Verbesserung des sozialen Wertes
Über den kommerziellen Wert hinaus verbessert KI auch die soziale Effizienz.

Im Unterstützungsmodell für die Mahlzeiten von älteren Menschen von wan AIChef adoptiert das "wan AIChef Fürsorgecafé" ein Modell aus "smartem Kochgerät + Fertiggerichte als Tiefkühlprodukte + digitaler Serviceplattform". Dieses Modell wird von der Regierung geleitet, von Gemeindekomitees betrieben und von der Gesellschaft unterstützt. Es verbindet effektiv die Kräfte sozialer Wohltätigkeit, Lebensmittelanbieter und Empfänger über eine digitale Serviceplattform, was eine volle Transparenz der Daten und eine visuelle Verwaltung ermöglicht. Bis August dieses Jahres wurden über 120 Fürsorgecafés eingerichtet, die mehr als 110 ländliche Gebiete und Gemeinden abdecken und über 20.000 ältere Menschen bedienen, wobei mehr als 50 wohltätige Unternehmen beteiligt sind. Zhang Zhixiang, erster Sekretär des Gaoling-Dorfes im Batang-Bezirk des Gangnan-Distrikts in der Stadt Guigang, Guangxi, erklärte, dass das neue Modell von wan AIChef keine Kosten für Raum, Beschaffung, Kochen, Reinigung oder Personal verursacht. Dadurch können die ländlichen "Fürsorgecafés" einfach wie Plug-and-Play betrieben werden und die Benutzer können einfach scannen und genießen. Die Betreiber haben die Flexibilität, "die Mahlzeiten je nach verfügbaren Ressourcen auszuwählen".

Dieses Modell "Hardware + Datensystemdienst" bietet der Branche eine praktikable Lösung und nutzt künstliche Intelligenz-Technologie, um eine gleichzeitige Zunahme des kommerziellen und des sozialen Werts zu erreichen.

Die Entstehung von lernfähigen Küchengeräten deckt die komplexen Anforderungen des Kochens, einem Bedürfnis, das nicht nur auf dem Inland, sondern auch im Ausland besteht. In Zukunft wird erwartet, dass Wan AIChef, nachdem es seine einzigartigen technologischen Vorteile und sein Geschäftsmodell in China validiert hat, in globale Märkte expandiert und seine innovativen Lösungen weltweit anbietet.

 

 

Quelle: Yicai News (Erster Finanzinformationsdienst), 3. September 2024.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.